Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kauczinski bald weg? FCI verliert in Mainz

Levin Öztunali erzielte das zweite Tor für Mainz 05
Levin Öztunali erzielte das zweite Tor für Mainz 05
Foto: © getty, Alex Grimm
29. Oktober 2016, 17:21

Der FC Ingolstadt steht nach rund einem Viertel der Saison bereits mit dem Rücken zur Wand - für Trainer Markus Kauczinski wird es eng. Die Schanzer unterlagen am 9. Spieltag der Bundesliga 0:2 (0:0) beim FSV Mainz 05 und warten damit seit mittlerweile 14 Punktspielen auf einen Sieg. Der FCI hat lediglich zwei Punkte auf dem Konto.

Yunus Malli (51.) erzielte per Foulelfmeter das 1:0 für den FSV im Duell der Pokal-Verlierer, die beide unter der Woche in der 2. Runde ausgeschieden sind. Levin Öztunali (85.) machte alles klar. Ingolstadts Max Christiansen sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (86.).

Mainz feierte durch den Sieg eine gelungene Generalprobe für das Europa-League-Spiel am Donnerstag beim belgischen Rekordmeister RSC Anderlecht.

Die 24.197 Zuschauer in der Mainzer Arena sahen zu Beginn eine lahme Partie. In den Strafräumen passierte nichts, Zweikämpfe im Mittelfeld prägten das Bild. Nach einer Viertelstunde stand weder auf der einen noch auf der anderen Seite eine Torchance zu Buche. Das Beste am Spiel war das sonnige Wetter.

Vor allem die Vorstellung der Mainzer, die ohne Christian Clemens, Fabian Frei, Danny Latza, Emil Berggreen und Yoshinori Muto auskommen mussten, war enttäuschend. In der Offensive lief nichts zusammen. Die Gäste, bei denen Alfredo Morales fehlte, beschränkten sich ohnehin weitgehend auf die Defensive.

Erste Halbzeit schwach, zweite ganz okay

Erst nach 20 Minuten wurde die Begegnung kurzzeitig etwas besser. Zunächst streifte ein Schuss von FCI-Angreifer Lukas Hinterseer die Latte (20.), dann prüfte der Mainzer Jairo Samperio den Ingolstädter Torhüter Ørjan Nyland aus der Distanz (21.). Das war es allerdings auch, mehr spielte sich in der ersten halben Stunde nicht vor den Toren ab.

Insgesamt war die Partie im ersten Abschnitt ein ganz zäher Langweiler, der nahezu ausschließlich von der Taktik geprägt wurde. Die Defensivreihen hatten fast alles im Griff - ohne große Mühe.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit nahm das Spiel endlich Fahrt auf. Nach einem Foul von Moritz Hartmann an Daniel Brosinski zeigte Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin) auf den Punkt. Der Deutsch-Türke Malli ließ sich die Chance auf sein fünftes Saisontor nicht entgehen.

In der 63. Minute vergab Hartmann dann auf der Gegenseite die große Gelegenheit zum Ausgleich. FSV-Innenverteidiger Alexander Hack klärte kurz vor der Torlinie. Danach ging Ingolstadt immer mehr in die Offensive, die Gastgeber konterten und waren erfolgreich.

Beste Spieler aufseiten der Mainzer waren Malli und Pablo De Blasis. Bei Ingolstadt konnten Dario Lezcano und Lukas Hinterseer überzeugen.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.