Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Heidel: riesige Vorfreude vor Mainz-Duell

Christian Heidel trifft zum ersten Mal mit Schalke auf Mainz
Christian Heidel trifft zum ersten Mal mit Schalke auf Mainz
Foto: © imago sportfotodienst
20. Oktober 2016, 09:15
sport.de
sport.de

Nach rund einem Vierteljahrhundert in sportlich verantwortlicher Position beim FSV Mainz 05 trifft Christian Heidel am Sonntag (ab 17:30 Uhr) zum ersten Mal als Sportdirektor des FC Schalke 04 auf seinen Heimatverein.

Ohne Frage - ein ganz besonderes Spiel für den 53-Jährigen Heidel, der einst im jungen Alter von 28 Jahren den Managerposten bei den Mainzern übernahm. Gegenüber dem "kicker" macht der einstige Architekt des Bundesligaaufstiegs der 05er auch keinen Hehl daraus, dass die Partie der Königsblauen gegen seinen jahrzehntelangen Arbeitgeber eine ganz spezielle werden wird: "Natürlich stelle ich mich nicht hin und behaupte, das sei ein Spiel wie jedes andere. Ich habe fast 25 Jahre im Verein gearbeitet und 20 Jahre lang zuvor im Fanblock gestanden. Ich freue mich sehr, ganz viele Leute wiederzusehen, die ich jahrelang um mich herum hatte und deren Arbeit ich sehr schätze."

Auf rein sportlicher Ebene erwartet Heidel einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Der erneut tolle Saisonstart der Mainzer mit elf Punkten aus sieben Spielen überrascht Heidel, der den Großteil des derzeitigen FSV-Kaders noch höchstselbst zusammengestellt hatte, nicht unbedingt: "Es ist kein Zufall, dass Mainz auch jetzt wieder eine gute Rolle spielt. Einer meiner Grundsätze war: Jeder Gegner muss es hassen, gegen uns zu spielen. Dafür steht der FSV Mainz auch jetzt", so der Sportdirektor des S04 und ergänzt: "Die rennen viel, sind sehr aggressiv, aber haben auch richtig Qualität. Und Mainz hat natürlich einen überragenden Trainer."

Parallelen zwischen Schmidt und Weinzierl

Dass ihn der Mainz-Coach Martin Schmidt, der seit eineinhalb Jahren bei den 05ern im Amt ist und in der letzten Saison den sechsten Tabellenplatz erreichte, nachhaltig mit seiner Arbeit als Coach imponierte, hatte auch Auswirkungen auf seine erste Trainerentscheidung beim Revierklub auf Schalke. Er selbst sieht durchaus Parallelen zwischen den Fußballlehrern Martin Schmidt und Markus Weinzierl: "Von ihrer Art her sind die beiden Trainer gar nicht weit auseinander. Beide verstehen es glänzend, Spieler zu entwickeln".

Trotzdem gehen die sportlichen Realitäten zwischen seinem Ex- und derzeitigen Klub aktuell weit auseinander. Während sich Mainz nach ordentlichen ersten Bundesligawochen bereits wieder in der oberen Tabellenhälfte etabliert hat, steckt der FC Schalke weiterhin im Tabellenkeller auf dem Relegationsrang fest, wenngleich die Leistungskurve der letzten Woche nach oben tendierte. Die Aufholjagd in der Bundesliga soll auch im Heimspiel gegen seinen alten Verein fortgesetzt werden, betont Heidel.

Auch der Nachteil, dass zwischendurch noch das Europapokal-Auswärtsspiel im russischen Krasnodar auf dem Programm steht, soll seine Gelsenkirchener nicht von diesem Ziel abbringen: "Wir schenken zwar in der Europa League keine Spiele ab. Aber wir stehen in der Bundesliga mit vier Punkten hintendrin, darauf muss unser Fokus liegen."

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.