Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB-Fanklub kapituliert vor rechter Hetze

Auf der Südtribüne gibt es Probleme mit rechten Fans
Auf der Südtribüne gibt es Probleme mit rechten Fans
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
10. Oktober 2016, 14:23
sport.de
sport.de

Rechtsextreme Fangruppierungen sorgen bei Borussia Dortmund immer wieder für Negativschlagzeilen. Die derzeit berüchtigste hat nun mit dafür gesorgt, dass sich der Fanklub "BVB-Freunde Deutschland" aus dem aktiven Kampf gegen Rechts zurückgezogen hat.

Wie die Gruppe auf ihrer Webseite in einem Statement bekanntgab, habe die berüchtigte Hooligan-Fraktion "0231RIOT" das Kommando auf der Südtribüne übernommen. "Viele der Ultras haben Angst, Paroli zu bieten oder sympathisieren insgeheim mit ihnen, die normalen Fans werden bedroht wenn Sie etwas sagen. Geschlossenheit zwischen Ultras und den normalen Fans vermisst man stetig. Jeder fährt sein eigenes Programm ab, während die Probleme sich weiter dramatisieren", schrieben die BVB-Freunde.

"Wir haben zahlreiche Morddrohungen erhalten, Anrufe mit Gewaltandrohungen, tausende Mails mit rechtem Gedankengut und auch der Postbote brachte Briefe mit skurrilen Inhalten", ergänzte der Fanklub.

Kritik aus den eigenen Reihen

Ein weiterer Grund für das zumindest vorübergehende Ende des Einsatzes gegen rechte Umtriebe in der Dortmunder Fanszene seien die Vorkommnisse gewesen, als man Mitglieder der rechtspopulistischen Partei AfD aus dem Fanklub ausgeschlossen habe. "AfD-Mitglieder und -Sympathisanten müllten uns mit Parteiwerbung zu, machten Aktiv gegen die Flüchtlingspolitik und feindeten unsere weiblichen User/Fans an", so die BVB-Freunde. Es habe zudem auch Kritik an der Maßnahme aus den eigenen Reihen gegeben.

Insgesamt sei das Interesse an Kampagnen gegen Rechtsradikalismus zuletzt merklich kleiner geworden. "Die aktive Unterstützung gegen rechts war nicht mehr stark. Das Internet ist nur noch nach rechts mutig, haben wir den Eindruck. Aber auch in der wirklichen Welt sieht es nicht anders aus", heißt es in der Stellungnahme. Man fühle sich nun mit den Problemen alleingelassen.

Die 2004 gegründeten BVB-Freunde hatten in den vergangenen Jahren nach eigenen Angaben mehr als 200 Dialoge mit Rechten geführt. Zudem waren sie zahlreiche Partnerschaften mit anderen Vereinen und Organisationen zu dem Thema eingegangen.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.