Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Krawall-Urteil: Was ändert sich für die Klubs?

Die Vereine dürfen die Strafen durch den Verband von den Fans zurückverlangen
Die Vereine dürfen die Strafen durch den Verband von den Fans zurückverlangen
Foto: © getty, Alexander Scheuber
22. September 2016, 15:17

Fußballvereine können künftig Geldstrafen wegen Ausschreitungen an die randalierenden Fans weiterreichen. Dies entschied der Bundesgerichtshofs am Donnerstag. Geklagt hatte der 1. FC Köln.

Der Verein wurde vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes mit einer Strafe von 50 000 Euro belegt und musste weitere 30 000 Euro in Gewalt-Prävention stecken, nachdem ein Anhänger im Februar 2014 bei einem Zweitliga-Heimspiel einen Knallkörper gezündet hatte. Für die anderen Profiklubs ein wegweisendes Urteil im Kampf um die Sicherheit in den Stadien.

Was bringt das Urteil den Klubs?

Die Vereine können jetzt zwar grundsätzlich Krawallmacher haftbar machen. Dazu müssen sie die Täter - in Zusammenarbeit mit den Sicherheitskräften und mit Hilfe von Videomaterial - aber erst mal ermitteln. Die Täter haben viele Tricks, um nicht enttarnt zu werden: Sie sind meist vermummt, verstecken sich schon mal hinter Choreographien, wechseln die Kleidung. Zudem bietet der Rauch von Bengalos eine perfekte Tarnung.

Welche Vereine fielen in der Vergangenheit besonders negativ auf?

Spitzenreiter bei Geldstrafen für Fanvergehen in der abgelaufenen Saison 2015/2016 waren der VfL Wolfsburg mit 102 000 Euro, Eintracht Frankfurt (95 000) und der Hamburger SV (74 000). In der 2. Liga mussten Eintracht Braunschweig (56 000) und Fortuna Düsseldorf (55 000) am meisten bezahlen. Als Wiederholungstäter im Oberhaus gilt Eintracht Frankfurt. Die Hessen waren erst im Juli zu einer Geldstrafe von 70 000 Euro und einem Teilausschluss der Zuschauer verurteilt worden. Beim Pokalspiel im August in Magdeburg hatte es erneut Randale gegeben, das Urteil steht hier aber noch aus.

Ist das nur ein Problem der Profi-Klubs?

Nein, auch die als problematisch geltenden Ost-Vereine in der 3. Liga wurden 2015/2016 bestraft: Der 1. FC Magdeburg mit insgesamt 48 000 Euro, Hansa Rostock mit 46 000 Euro und der Hallesche FC mit 32 500 Euro.

Wird der DFB seine Praxis beim Verhängen von Geldstrafen nach dem BGH-Urteil ändern?

Wohl kaum, weil der DFB bereits bisher bei der Verhängung des Strafmaßes darauf achtet, wie intensiv der betroffene Verein die Täterermittlung betreibt. Dies kann strafmildernd wirken. Zudem macht das Sportgericht den Klubs immer wieder mehr Gewaltprävention und Fanarbeit zur Auflage. Ein Teil der Geldstrafen wird auch in diesen Bereich gesteckt.

Kann die Weitergabe von Geldstrafen die Abschreckung erhöhen?

Das ist ein Hauptgrund, warum die Vereine die Täter zur Kasse bitten wollen - und erfolgreiche Fälle oft auch veröffentlichen: Eine fünfstellige Summe trifft eine Privatperson aus dem Fanlager natürlich sehr viel härter als einen Profiverein - wenn diese der überführte Täter überhaupt bezahlen kann.

Welche Erfahrungen gibt es bereits damit?

Hannover 96 hat schon mehrfach versucht, Geldstrafen für das Fehlverhalten von Fans zurückzuholen. Teilweise mit Erfolg. Beim Europa-League-Spiel in Kopenhagen hatte im November 2011 ein 96-Anhänger Pyrofackeln entzündet, ein anderer war als Flitzer auffällig geworden. Die UEFA verhängte eine Strafe von 15 000 Euro gegen den damaligen Bundesligisten, der Klub erhielt vor Gericht einmal 6000 Euro und einmal 2500 Euro von den Fans zurück. 2014 sorgte eine schwere Böller-Attacke beim Match in Wolfsburg für Aufsehen. Hannover wurde zu einer Geldstrafe von 50 000 Euro verdonnert und verklagte den Chinaböller-Werfer auf 20 000 Euro Schadenersatz.

Was macht der DFB mit dem Geld aus den Strafen?

Diese wandern jedes Jahr in verschiedene Fußball-Stiftungen wie die Sepp-Herberger-Stiftung, die Robert-Enke-Stiftung oder Fritz-Walter-Stiftung. Über die Verteilung entscheidet das DFB-Präsidium.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 26.09.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
18:30
Fr, 26.09.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:00
Sa, 27.09.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:00
Sa, 27.09.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 27.09.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 27.09.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 28.09.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
13:30
So, 28.09.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt641111:5613
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg641111:6513
3Hannover 96Hannover 96Hannover 96641110:7313
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern640212:5712
5FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0464027:4312
6SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn63217:4311
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe63217:6111
8Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld631212:7510
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel63038:629
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth630313:15-29
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster62139:12-37
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig62137:11-47
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf62135:12-77
14Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden61239:11-25
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSC61234:6-25
161. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg61144:7-34
17VfL BochumVfL BochumBochum61056:11-53
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg61057:14-73
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib06
SV Darmstadt 98Isac Lidberg06
3SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu05
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus05
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.