Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mainz arbeitet für Europa-Reifeprüfung

Schmidt trainiert akribisch mit seinem Team
Schmidt trainiert akribisch mit seinem Team
Foto: © getty, Thomas Starke
02. August 2016, 13:37

Nichts liebt Martin Schmidt mehr als Herausforderungen. Mit Akribie, taktischem Geschick und auch Glück führte der Schweizer den FSV Mainz 05 in seiner ersten kompletten Saison als Cheftrainer in die Gruppenphase der Europa League.

Die mindestens sechs internationalen Auftritte von diesem Herbst an sind eine Belohnung, für Schmidt und den überwiegenden Teil seines Personals aber auch eine Art Reifeprüfung. "Spielen, regenerieren, reisen und wieder Spiel, regenerieren und reisen. Das bestimmt unseren Alltag", sagte der 49-Jährige im Mainzer Trainingslager in Saint-Vincent im Aostatal.

Weitermachen wie bisher, das geht nicht. Mainz 05 braucht eine andere Vorbereitung, einen breiteren Kader, taktische Variabilität und mentale Stärke, um der gewachsenen Belastung standhalten zu können. "Wir werden rotieren müssen. Dreimal in einer Woche mit der gleichen Taktik und dem gleichen Personal zu spielen, das werden wir nicht können", erklärte Schmidt. Bei allem Ehrgeiz bleibt die Bundesliga der wichtigste Wettbewerb.

Belastungssteuerung und Zweikampf-Training

Der Schweizer ist detailversessen. "Ich will, dass die Spieler in jedem Training die Antennen ausfahren: Jetzt ist höchste Konzentration angesagt. Alles, was wir machen, wird benotet und in einer Datenbank erfasst", betont Schmidt immer wieder. Der Computer stellt zwar nicht die Mannschaft auf, aber die Daten sind eine perfekte Vorlage für Spielergespräche und die Belastungssteuerung.

Die Trainingswoche in den vom 05-Coach geliebten Alpen begann mit hochintensiven Zweikampfeinheiten. Nach der wochenlangen Schulung der Grundlagenausdauer geht es jetzt um die Defensivarbeit und danach auch um offensive Verbesserungen. Geregeltes Training wird es von Mitte September an für die Mainzer nicht mehr geben.

"Deshalb brauchen wir eine andere Vorbereitung, wir müssen auch unsere Taktik variieren. Wenn wir bei so vielen Spielen immer versuchen wollen, unseren laufintensiven Fußball durchzuziehen, sind wir irgendwann ausgequetscht", sagte Schmidt.

Drei-Tages-Rhythmus wird simuliert

Durch die ständige Überwachung sind die Spieler gläsern geworden. Aber in die Köpfe kann auch Schmidt nicht hineinschauen. Mentalität lässt sich kaum trainieren. "Aber wir müssen darauf vorbereitet sein, dass wir alle drei Tage die Fähigkeit benötigen, wieder hochzufahren und mit voller Konzentration an die nächste Aufgabe zu gehen." Langes Lamentieren nach Niederlagen dürfe es nicht mehr geben.

Dieser Rhythmus wird in der Vorbereitung simuliert. In Saint-Vincent testen die Mainzer am Mittwoch und Donnerstag gegen Servette Genf und Novara Calcio. Nach der Rückkehr folgt das bedeutende Spiel in der heimischen Opel-Arena gegen Jürgen Klopps FC Liverpool. Um die Belastung weiter zu steigern, verpflichteten die Mainzer kurzerhand noch den 1. FC Köln für einen Test am 11. August unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Zum Abschluss der Vorbereitung geht es dann am 14. August noch zum Drittligisten Rot-Weiß Erfurt.

"Die Zeit der vielen Wechsel ist bald vorbei. Spätestens gegen Liverpool sind Teile der Startelf sichtbar", erklärte der 05-Coach. Zum Ende des Trainingslagers sollen die Spieler im Beisein von Schmidt und dessen Stab Zielvereinbarungen für die Saison erarbeiten. "Da muss viel aus der Gruppe kommen, damit sie sich auch mit den Zielen identifizieren", sagte Schmidt.

Von Verletzungen blieben die Mainzer bislang weitgehend verschont. Der Ausfall von Danny Latza wegen anhaltender Adduktorenprobleme schmerzt. Erfreulich dagegen ist, dass ein Wechsel von Yunus Malli nur noch mit Zustimmung der 05er möglich ist. Die im Vertrag verankerte Option ist ausgelaufen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
20:30
Fr, 19.09.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
Sa, 20.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 20.09.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 20.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 20.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.