Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eberl: Beleidigungen von Kollegen per SMS

Max Eberl ist ein gefragter Mann - nun stand er Rede und Antwort
Max Eberl ist ein gefragter Mann - nun stand er Rede und Antwort
Foto: © getty, Sascha Steinbach
21. Juli 2016, 14:13
sport.de
sport.de

Max Eberl ist ein gefragter Mann innerhalb der Bundesliga. Nun stand er den Fans Rede und Antwort via Twitter. Dabei sprach er über die Saisonziele, Andreas Christensen und Beleidigungen von Kollegen.

Angesprochen auf den skurrilsten Moment seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach, wusste Eberl offenbar nicht so recht was er antworten soll. Dann kam er mit einem unschönen Detail aus dem Bundesliga-Alltag um die Ecke: "Skurril oder vielleicht auch besonders ist, dass man mittlerweile per SMS von Sportdirektor-Kollegen auch beleidigt wird, wenn man Spieler abwirbt." Mit wem genau er schlechte Erfahrungen gemacht habe, ließ Eberl allerdings offen.

Traurig, zumal auch Gladbach in der Vergangenheit immer wieder mit den Wechsel-Offerten anderer Vereine zu kämpfen hatte. Das hat auch mit dem Geschäftsmodell der Fohlen zu tun. "Es ist unser Weg, für den wir uns vor acht Jahren entschieden haben, mit Talenten, auch internationalen, arbeiten zu wollen", erklärte Eberl. Dabei werde es aber immer schwerer Talente bezahlbar zu bekommen. Grund dafür sei die ansteigende Zahl der Vereine, die ebenfalls auf junge Spieler setzen.

CL-Momente sind Lieblingsmomente

Dennoch ist der 42-Jährige auch ein Stück weit stolz auf die bisher geleistete Arbeit: "Es war mein Traum etwas nachhaltiges aufzubauen, eine Philosophie aufzuzeigen und damit auch Erfolg zu haben." Aus dem Traum, so glaubt Eberl, sei ein Stück weit Realität geworden. "Darauf sind wir alle sehr sehr stolz!"

Der Erfolg spiegelt sich in Eberls Auswahl seiner Lieblingsmomente wieder: Nummer eins sei die Champions-League-Hymne im Borussia-Park zu hören. Auf Platz zwei sein "Sky"-Interview nach dem 2:1-Sieg gegen Bayer Leverkusen, als der Schalker Ausgleich gegen Augsburg, der den vierten Platz und somit die CL-Qualifikations-Möglichkeit bedeutete, via Live-Schalte reinkam.

Hoffnung bei Christensen?

Sich für die Königsklasse zu qualifizieren, das wäre das Optimum: "Natürlich ist es unser Wunsch, in die Champions League einzuziehen." Aber Eberl mahnte an, dass man gegen einen starken Gegner eben auch scheitern kann - dann werde man versuchen in der Europa League zu überzeugen. "In der Bundesliga, ich weiß das ist langweilig, wollen wir einen einstelligen Tabellenplatz erreichen und da sein, falls die Großen schwächeln."

Dabei helfen wird Andreas Christensen. Der Däne ist noch ein Jahr an die Borussen ausgeliehen, wirkliche Fortschritte im Vertragspoker gibt es aber nicht. "Ich kann versichern, dass wir mit Andreas und mit dem FC Chelsea in sehr sehr engem Kontakt stehen", sagte Eberl. Er jedenfalls glaube an ein Engagement über die aktuelle Spielzeit hinaus.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.