Der FC Barcelona ist offenbar weiterhin an der Verpflichtung von Borussia Mönchengladbachs Rechtsverteidiger Fabian Johnson interessiert. Der US-Amerikaner soll bei den Katalanen offenbar ein großes Erbe antreten.
Wie die "Sport Bild" berichtet, bemüht sich der FC Barcelona um die Dienste des Fohlen-Flitzers, der in seiner Heimat zuletzt nur knapp den Titel "Fußballer des Jahres" verpasste. Demnach soll der Nationalspieler im Barça-Trikot die Nachfolge von Dani Alves antreten. Der Brasilianer, der den spanischen Meister nach Ablauf seines Vertrages unlängst verließ und bei Juventus Turin anheuerte, hinterlässt eine Lücke im Defensivverbund der Elf von Luis Enrique.
Zwar verfügt der aktuelle Barcelona-Kader mit Aleix Vidal, Douglas und Martín Montoya, der nach seiner Leihe von Betis Sevilla zurückgekehrt ist, bereits über drei nominelle rechte Außenbahnspieler, Coach Enrique soll aber dennoch nach einer Alternative Ausschau halten.
Ganz neu ist das kolportierte Interesse allerdings nicht. Schon 2014 soll Johnson von den Katalanen umworben worden sein und auch im letzten Jahr startete das Starensemble angeblich einen Versuch, den US-Boy aus Gladbach wegzulocken - Johnson blieb jedoch am Bökelberg. Bleibt offen, ob der dritte Anlauf nun mehr Erfolg versprechen könnte.
In Mönchengladbach verfügt der 28-Jährige derzeit über ein Arbeitspapier, das erst im Sommer 2018 ausläuft. As Ablöse stehen daher etwa zehn Millionen Euro im Raum.