Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weinzierl und Heidel krempeln Schalke um

Markus Weinzierl findet bei Schalke 04 bald noch bessere Strukturen vor
Markus Weinzierl findet bei Schalke 04 bald noch bessere Strukturen vor
Foto: © getty, Christof Koepsel
20. Juli 2016, 12:50
sport.de
sport.de

Auf Schalke wird alles auf links gedreht: Nicht nur die fußballerische Ausrichtung, sondern auch das Drumherum wurde auf den Prüfstand gestellt und deutlich verändert. Alles wird größer und professioneller.

In der aktuellen Ausgabe der "Sport Bild" ist zu lesen, wie sehr Markus Weinzierl die fußballerische Entwicklung der Knappen bereits prägt. Nicht selten dauert das Training länger als üblich. Der 41-Jährige ist akribisch bei der Sache. Er tritt immer wieder selbst mitten unter die Profis als zusätzlicher Spieler und zeigt im Trainingsspiel, wie seine Idee von der jeweiligen Situation aussieht. Es ist mächtig Zug drin im Schalker Training - Zug, der zuletzt gefehlt hat.

Im Angriffszentrum soll ein zentraler Stürmer stehen. Klaas-Jan Huntelaar und Franco di Santo kämpfen um diesen Platz. Immer wieder unterbricht der Coach das Training, redet mit dem einen und dem anderen. In der letzten Saison gelangen nur 15 Stürmer-Tore, das soll in Zukunft besser werden. Ein Angriffspunkt ist hier das Spiel über die Außen.

Weinzierls Spielidee

Die Offensivleute sollen durch ein druckvolles Flügelspiel mit Bällen versorgt werden. Das war auch schon in den Testspielen zu sehen. Die Außenverteidiger müssen weite Wege mit nach vorn gehen und die offensiven Linksaußen unterstützen. Dennis Aogo machte das in der ersten Hälfte beim Test in Rheine mehrfach sehr deutlich und legte auf diese Weise mehrere Chancen auf und erzielte selbst zwei Tore. 

Damit die Spieler wirklich wissen, wo sie stehen sollen, nimmt Weinzierl seine Schützlinge im Training manchmal auch schlicht an die Hand und zeigt ihnen ihre Laufwege. Das gilt sowohl für Abwehrbewegungen als auch für die Unterstützung der Offensive, damit Außenbahnspieler wie Breel Embolo Bälle bekommt und seine Qualitäten ausspielen kann.

Christian Heidel lobt die Arbeit seines neuen Coaches. "Ich habe mir jedes Training angeschaut. Er legt viel Wert auf aktives Coachen, auf Taktik." Gut findet der Manager auch die Vorgehensweise: "Er erklärt es den Spielern mit Übungen, die ich auch aus Zeiten von Jürgen Klopp und Thomas Tuchel in Mainz kenne."

Der Manager verbessert die Strukturen

Damit es auch neben dem Platz an nichts mangelt, hat Heidel dafür gesorgt, dass im Training mit Analyse-Instrumenten gearbeitet werden kann und dass sich die Infrastruktur verbessert. Tablet-PCs erfassen die Leistungsdaten der Spieler, die mit einem Brustgurt aufgezeichnet werden. So können Weinzierls Assistenten schon während der Einheiten Live-Werte, wie Laufleistung, Herzfrequenz und andere Daten beobachten und nutzen.

Außerdem wird das Training per Video überwacht. Dazu nimmt eine Kamera von einem eigens eingerichteten Kran jeden Laufweg, Zweikampf, Standard oder Torschuss auf. Den Trainer freut das viele Material: "Somit können wir noch besser analysieren." 

Auch in anderen Bereichen hat Heidel den Revierklub an das höchste Bundesliga-Niveau angepasst. Wie die "Sport Bild" berichtet wird bis zum Winter auf dem Vereinsgelände ein neues Funktionsgebäude für die Profis entstehen. Die Kosten dafür sollen bei mehr als einer halben Million Euro liegen. Das soll sich am Ende auszahlen: "Um erfolgreich zu sein, muss man die besten Voraussetzungen haben", bestätigt Heidel, "das macht zehn bis zwanzig Prozent aus.

Überall wird mehr Platz geschaffen

Allerdings wollen die Königsblauen nicht bis zur kalten Jahreszeit warten. Bereits jetzt wurde der aktuelle Spieler-Trainer-Trakt angepasst: Ein neuer Besprechungssraum für Mannschaftssitzungen ist dazugekommen. Vorher nahmen die Spieler in einem Bistro auf Hochstühlen nach den Mahlzeiten Platz. Teils stand im Hintergrund auf den Schränken noch das schmutzige Geschirr. Das wird nun nicht mehr passieren.

Auch das Trainer-Büro wurde deutlich vergrößert. Markus Weinzierl standen nur 30 Quadratmeter zur Verfügung. Im Vergleich dazu hat Mainz einen Bereich von rund 200 Quadratmetern mit acht Büros, mit Glaswänden und hochmodernen Bildschirmen. Schalke hat sich nun wenigstens ein bisschen daran angenähert.

Die vorerst letzte Maßnahme galt dem medizinischen Bereich. Hier wurden Wände entfernt, damit alles unter einem Dach beheimatet ist. Außerdem soll ein hochmodernes Analyse-Tool eingesetzt werden, das alle Daten der Spieler erfasst und archiviert. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.