Pierre-Emerick Aubameyang fehlt im Nationalkader Gabuns, weil er kurz vor einem Vereinswechsel steht? Laut Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ist dieses Gerücht eine Ente.
"Das ist alles Schwachsinn", sagte Watzke auf Nachfrage gegenüber der "Bild". Zuvor hatte der französische Sportjournalist Francois David mit einem Tweet für Aufsehen gesorgt. "Aubameyang hat darum gebeten, nicht in den Kader berufen zu werden, da er dabei ist, den Verein zu wechseln", hatte David, der unter anderem für "Eurosport" und "Le Parisien" arbeitet, den gabunischen Nationaltrainer Jorge Costa zitiert.
Als mögliches Ziel Aubameyangs wurde nach dieser Veröffentlichung einmal mehr Real Madrid gehandelt. Die Königlichen gelten als Traumziel des Angreifers. "Es ist mein Kindheitstraum, einmal für Real Madrid aufzulaufen", hatte er selbst im Frühjahr in einem Interview mit "L’Équipe" erklärt. Die Reise des 26-Jährigen zum Champions-League-Finale am Samstag zwischen Real und Atlético hatte die Gerüchte noch zusätzlich befeuert. Im März war in mehreren Medien bereits ein 100-Millionen-Euro-Transfer von Aubameyang nach Madrid als perfekt gemeldet worden.