Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Tumulte in Stuttgart: Die Nerven liegen blank

Christian Gentner musste die Fans des VfB beruhigen
Christian Gentner musste die Fans des VfB beruhigen
Foto: © getty, Matthias Hangst
07. Mai 2016, 19:38

Hunderte teils vermummte Fans stürmten den Platz und attackierten die Spieler, die entsetzten VfB-Profis mussten von Sicherheitskräften erst in die Katakomben und dann aus dem Stadion begleitet werden: In Stuttgart lagen angesichts des drohenden zweiten Bundesliga-Abstiegs nach 1975 die Nerven blank.

Das 1:3 der erschreckend schwachen Schwaben gegen den FSV Mainz 05 hinterließ tiefe Spuren. Noch lange nach Spielschluss gelang es Kapitän Christian Gentner nicht, den aufgebrachten Mob zu beruhigen.

Kevin Großkreutz zeigte aber sogar Verständnis für die VfB-Fans, die außer Rand und Band waren. "Ich kann das verstehen. Wir sind verantwortlich dafür", sagte Großkreutz tränenüberströmt. Er sei "sprachlos, es tut mir leid", stammelte er.

Auch Kramny zeigt Verständnis

Selbst Trainer Jürgen Kramny konnte nach dem sportlichen Offenbarungseid nachvollziehen, "dass die Leute enttäuscht sind. Der Frust ist groß, da kommt so was zustande, dass sie auf uns losgehen".

Die Attacke der eigenen Fans auf die Mannschaft war das Tüpfelchen auf dem I eines Nachmittags zum Vergessen für Stuttgart. Entsprechend fassungslos waren Sportvorstand Robin Dutt und Kramny nach der fünften Niederlage in Serie und dem Absturz des VfB. "Für uns ist das natürlich eine brutale Geschichte, sehr, sehr bitter", sagte Kramny mit leichenblasser Miene.

"Keine Leidenschaft, keine Gegenwehr, eine Katastrophe"

Dabei hatte für den VfB mit der Führung durch Christian Gentner (6.) alles gut begonnen. Doch im Laufe der Partie lösten sich die Stuttgarter in alle Einzelteile auf. Yunus Malli (37.), Jhon Cordoba (54.) und Karim Onisiwo (77.) nutzten für Mainz, das sich für den Europacup qualifiziert hat, die eklatanten Schwächen des VfB aus.

"Keine Leidenschaft, keine Gegenwehr, eine Katastrophe", kritisierte der frühere VfB-Coach Jürgen Sundermann, der Stuttgart 1977 in die erste Liga zurückgeführt hatte. "Das geht nicht, was wir abgeliefert haben", sagte auch Torwart Mitch Langerak, der sein Team vor einem Debakel bewahrt hatte.

Auf Schützenhilfe angewiesen

Der VfB kann den Abstieg aus eigener Kraft nun nicht mehr verhindern. Stuttgart muss beim Saisonfinale am Samstag beim VfL Wolfsburg gewinnen und ist zugleich auf ein nützliches Ergebnis des Keller-Duells zwischen den VfB-Konkurrten Werder Bremen und Eintracht Frankfurt angewiesen.

Ein völlig geknickter Kramny machte am Samstagabend aber nicht den Eindruck, dass er an die Wende noch glaubt - auch wenn er sagte: "Es ist noch nicht vorbei. Es fühlt sich schwer an. Wir brauchen das Wunder, wir müssen bis zum letzten Tropfen kämpfen. Aufgeben gibt es nicht."

"Bis auf Großkreutz könnt ihr alle gehen"

Ein Abstieg der Schwaben, die seit Jahren Probleme und keinen Plan haben, hätte sicher massive Auswirkungen. Dutt, mit großen Ambitionen vor eineinhalb Jahren angetreten, dürfte dann ebenso wackeln wie Kramny. Auch in der teuren Mannschaft dürfte es einige Veränderungen geben. "Vorstand raus, bis auf Großkreutz könnt ihr alle gehen", skandierten die Fans bei ihrer Blockade bereits. Die Stimmung in Stuttgart ist gereizt.

Schon vor der Partie hatte Ex-Präsident Erwin Staudt einen Abstieg als "das größte anzunehmende Unglück im Sport" bezeichnet: "Das wäre der Super-GAU." Auch für Stuttgarts Bürgermeister Fritz Kuhn wäre es "herb, wenn der VfB nicht mehr in der Bundesliga spielen würde. Der VfB ist ein Imageträger der Stadt." In dieser Form aber sicher nicht.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.