Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern München holt den historischen Titel

Die Bayern machten in Ingolstadt ihre 26. Meisterschaft perfekt
Die Bayern machten in Ingolstadt ihre 26. Meisterschaft perfekt
Foto: © getty, Alex Grimm
07. Mai 2016, 17:20

Es ist vollbracht: Bayern München hat als erste Mannschaft in der Bundesliga zum vierten Mal nacheinander die deutsche Meisterschaft gewonnen. Die Münchner verwandelten beim FC Ingolstadt ihren zweiten "Matchball".

Durch den 2:1-Sieg sicherten sie sich den insgesamt 26. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Der erste der "Fab Four", wie Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge den Viererpack bezeichnet, war dem Rekordmeister im Triple-Jahr 2013 noch unter Trainer Jupp Heynckes gelungen.

Durch seine dritte Meisterschaft in Folge mit den Bayern ist Pep Guardiola erst der dritte Trainer nach Udo Lattek (1972 bis 1974 und 1985 bis 1987) und Ottmar Hitzfeld (1999 bis 2001/beide jeweils auch mit München), dem in der Bundesliga der Hattrick gelungen ist. Am 21. Mai hat der Katalane, der zu Manchester City wechseln wird, zudem die große Chance, durch einen Sieg im Pokalfinale gegen Borussia Dortmund das zweite Mal das Double mit den Münchnern zu gewinnen.

Lewandowski schießt den Sieg heraus

Durch Treffer von Torjäger Robert Lewandowski (15./Foulefmeter und 33.) nutzten die Münchner in einem vor allem in der ersten Halbzeit unterhaltsamen Spiel mit vielen, teils hochkarätigen Chancen die Gelegenheit zum vorzeitigen Gewinn der Schale. Ihre erste Möglichkeit hatten sie in der Vorwoche gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) vergeben - die Fohlen sind neben dem Rekordmeister der einzige Klub, der die Meisterschaft drei Mal in Serie gewonnen hat. Lewandowski ist mit nun 29 Treffern die Torjägerkanone nicht mehr zu nehmen.

Beim forschen Aufsteiger Ingolstadt, der durch den starken Moritz Hartmann (42./Foulelfmeter) nur noch verkürzen konnte, zeigten sich die Münchner gut erholt vom dritten Ausscheiden nacheinander im Halbfinale der Champions League vier Tage zuvor. Vom Pressing der Schanzer ließen sie sich selten aus der Ruhe bringen und tauchten immer wieder frei vor Ingolstadts Torhüter Ramazan Özcan auf. Sie waren dabei aber vor dem Tor oft nicht konsequent genug (Lewandowski 36., Thomas Müller 62.) - ebenso in der Defensive bei Kontern der Schanzer, die durch Hartmann (71.) die große Chance zum Ausgleich vergaben.

Zwischenzeitlich erlebten die Zuschauer im Ingolstädter Sportpark zwei Szenen, die auf schier unglaubliche Weise nicht mit Treffern endeten. Zunächst brachte der quirlige Douglas Costa mutterseelenalleine vor Özcan den Ball nicht im leeren Tor unter (22.). Kurz darauf ging auf der anderen Seite ein Schuss von Hartmann aus kurzer Distanz daneben (29.).

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
So, 09.11.
Pause
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034312:13-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102178:19-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.