Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Lautern: Kuntz hört als Vorstandschef auf

Kaiserslauterns Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz steht in der Kritik
Kaiserslauterns Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz steht in der Kritik
Foto: © getty, Christof Koepsel
18. Januar 2016, 11:33

Ex-Nationalspieler Stefan Kuntz wird einem Bericht der "Rheinpfalz" zufolge nach Ende dieser Saison als Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern aufhören.

Die Roten Teufel hatten zu einer Pressekonferenz eingeladen, bei der "personelle Veränderungen" verkündet werden sollen. Kuntz' Vertrag mit dem FCK ist bis zum 31. Dezember 2017 gültig. Laut "Rheinpfalz" möchte er ihn aber wegen der "fortlaufenden Kritik und Stimmungsmache im Umfeld" vorzeitig auflösen.

Der 53-Jährige war in Kaiserslautern viele Jahre ein Idol. Als Spieler und Kapitän wurde Kuntz 1991 mit den Lauteren deutscher Meister. Als Vorstandschef übernahm er den Verein 2008 in schier aussichtsloser Lage und verhinderte mit dem damaligen Trainer Milan Sasic am letzten Spieltag den Abstieg in die Drittklassigkeit.

In den vergangenen Jahren wuchs jedoch die Kritik an Kuntz und seiner Personalpolitik. Die erhoffte Rückkehr in die Bundesliga wurde vergangene Saison zum dritten Mal nacheinander verpasst. Vor allem die finanzielle Situation des Traditionsclubs ist immer wieder Gegenstand interner Streitereien. Kuntz sprach im Dezember bei der Mitgliederversammlung von einer "wirtschaftlich positiven Entwicklung". Kritiker wie Ex-Aufsichtsratschef Dieter Buchholz bezweifeln das und nannten Kuntz' Bilanzvorlage einen Bluff.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
18:30
Fr, 12.09.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
18:30
Fr, 12.09.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
13:00
Sa, 13.09.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
13:00
Sa, 13.09.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:00
Sa, 13.09.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 13.09.
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
13:30
So, 14.09.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
13:30
So, 14.09.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hannover 96Hannover 96Hannover 9644008:2612
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0443015:329
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg43015:329
4Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe42205:238
5Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld42119:457
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt42116:427
7Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster42117:617
8Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig42115:507
91. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern42025:416
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth420210:11-16
11SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn41214:405
12Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf41123:8-54
13Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden41035:7-23
14Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel41034:6-23
151. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg41037:10-33
16VfL BochumVfL BochumBochum41035:8-33
17Hertha BSCHertha BSCHertha BSC40221:4-32
181. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg40131:4-31
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu04
SpVgg Greuther FürthFelix Klaus04
SV Darmstadt 98Isac Lidberg04
4Hannover 96Benjamin Källman03
51. FC MagdeburgAlexander Ahl Holmström02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.