Der türkische Ex-FIFA-Schiedsrichter Ahmet Cakar hat schwere Vorwürfe gegen die UEFA erhoben. Bei 'Beyaz TV' behauptete der 50-Jährige, dass die UEFA bei der Auslosung zum Viertelfinale der Champions League getrickst habe, damit sich die Top-Vereine Real Madrid, FC Barcelona und FC Bayern München aus dem Weg gehen.
Cakar zeigte sogar, wie die Manipulation seiner Meinung nach funktionierte: So seien die Kugeln mit den Top-Teams magnetisch und 'Losfee' Steve McManaman mit einem Metallring ausgestattet gewesen. So sei ein "hochklassiges Halbfinale gesichert", sagte Cakar, der den Trick in der Sendung vorführte. Ergebnis: Cakar zog exakt die ausgelosten Begegnungen.
Schon nach der Ziehung des Achtelfinals in der 'Königsklasse' war es zu Manipulationsvorwürfen gekommen. Eine Probeauslosung hatte zu denselben Paarungen geführt, die die offizielle Ziehung später ergab. Die UEFA hatte dies als Zufall abgetan.