Wenn der FC Bayern am Mittwochabend gegen den SV Wehen Wiesbaden im DFB-Pokal antritt, dann gibt es für die Münchner Stars ein paar Veränderungen - jedenfalls nach der Partie gegen den Fußball-Drittligisten.
Will der FC Bayern nicht der zweite Bundesligist (neben Werder Bremen) sein, der in der neuen Saison aus dem DFB-Pokal fliegt, dann muss der deutsche Fußball-Rekordmeister und Rekordpokalsieger (20 Erfolge) am heutigen Mittwochabend (20:45 Uhr im sport.de-Live-Ticker) beim Gastspiel beim SV Wehen Wiesbaden einen Sieg einfahren, um in die 2. Runde einzuziehen.
Aufgrund des Supercups gegen den VfB Stuttgart (2:1) treten die Münchner erst verspätet in der 1. Hauptrunde an. Die Schwaben spielten am Dienstagabend in Braunschweig und mussten dort bis ins Elfmeterschießen, das gewonnen wurde.
So weit wollen es die Münchner nicht kommen lassen, zumal eine durchaus anstrengende Rückreise ansteht, wie "Bild" erfahren hat. Denn laut dem Boulevard-Blatt ist gegen Wiesbaden alles anders als sonst.
Genauer: Auf der Rückreise gibt es Veränderungen. Denn: Den Hinweg nehmen die Münchner Stars wie gewohnt mit zwei Privatfliegern. Demnach geht es ab dem Sonderflugplatz Oberpfaffenhofen (in der Nähe von München) aus ab Mittag nach Frankfurt, wo die FCB-Profis auch ihr Lager vor dem Spiel am Abend aufschlagen werden.
FC Bayern setzt auf Ausnahme
Später steht dann die etwa halbstündige Busfahrt nach Wiesbaden ins dortige Stadion des SV Wehen an. Nach dem Spiel gegen den Drittligisten werden die Stars aber - anders als erwartet - nicht zum Flieger gebracht, um nach München zu fliegen, sondern für diesen Weg den Mannschafts-Bus nehmen.
Dieses Mal dürfte es aber ein wenig länger dauern: Je nach Strecke sind es zwischen 430 und 460 Kilometer zurück an die Säbener Straße. Fünf Stunden Fahrtzeit oder mehr sind wohl nötig.
Doch warum fliegen die Münchner nicht? Das liegt am Nachtlandeverbot in München, das von Mitternacht bis fünf Uhr in der Früh herrscht. Deshalb hat sich man laut "Bild" für die Bus-Nutzung entschieden als absolute Ausnahme.
Mehr dazu:
Eine Übernachtung, weder vor dem Spiel, wie sonst oft üblich, noch nach dem Spiel soll es nicht geben, damit die Stars sich zuhause gut regenerieren können. Denn am Samstagabend geht es mit dem Gastspiel beim FC Augsburg weiter (18:30 Uhr im sport.de-Live-Ticker).