Fazit:
Generalprobe bestanden, die Vorfreude noch einmal gesteigert! Die deutschen Handballer gewinnen das letzte Testspiel vor der Europameisterschaft in Kroatien, schlagen die isländische Auswahl in Ulm mit 30:21. Während die Deckung des Prokop-Teams heute über 60 Minuten eine Leistung auf dem höchsten Niveau zeigte, kam der Angriff erst nach dem Seitenwechsel so richtig ins Rollen, überzeugte im zweiten Durchgang jedoch gerade zu Beginn auf ganzer Linie; vor allem die Geschwindigkeit konnte deutlich angezogen werden. Island hat natürlich nicht die Klasse der großen Mitfavoriten aus Frankreich, Kroatien und Dänemark, doch die beiden freundschaftlichen Vergleiche haben gezeigt, dass mit dem DHB-Team zu rechnen ist. Im Laufe des Nachmittags wird der Bundestrainer die vier Aussortierten informieren; am frühen Abend dürfte der endgültige 16er-Kader dann auch der Öffentlichkeit mitgeteilt werden. Den EM-Auftakt bestreitet die DHB-Auswahl am Samstag um 17:15 Uhr in Zagreb gegen das Team Montenegros. Die weiteren Gruppenspiele gegen Slowenien und Mazedonien werden am Montag (18:10 Uhr) und am Mittwoch (18:10 Uhr) ebenfalls in der kroatischen Hauptstadt ausgetragen. Island startet schon am frühen Freitagabend gegen die Schweden in das Turnier, trifft im weiteren Verlauf der Gruppenphase am Sonntag auf Kroatien und am Dienstag auf Serbien. Einen schönen Sonntag noch!
Tor für Deutschland, 27:17 durch Tobias Reichmann
Reichmann nutzt den von Wiede herausgeholten Strafwurf, um den Vorsprung wieder zweistellig zu gestalten.
Gibt's einen zweistelligen Sieg? Können die Isländer unter 20 Treffer gehalten werden? Das sind die spannenden Fragen der bereits angebrochenen Schlussphase.
Tor für Island, 24:15 durch Ómar Ingi Magnússon
Auch Magnússon bezwingt vom Strich. Wiede hat den Siebenmeter verursacht und zudem eine Zeitstrafe erhalten.
Tor für Deutschland, 24:14 durch Andreas Wolff
Wie Heinevetter am Freitag kommt auch Wolff heute zu einem Treffer, feuert nach einem isländischen Ballverlust in den verwaisten Kasten.
Tor für Deutschland, 23:14 durch Steffen Fäth
Wiede setzt Fäth in Szene. Der tankt sich im Angriff bis an den Kreis durch und schmeißt das Spielgerät in die flache rechte Ecke.
Christian Prokop legt die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch.
43'
15:08
Mit neun Toren in zwölf Minuten hat der deutsche Angriff eine beeindruckende Antwort auf die eher durchschnittliche Leistung im ersten Abschnitt gegeben.
Tor für Deutschland, 20:11 durch Philipp Weber
Der Mann für die besonderen Würfe! Trotz doppelter Unterzahl kann der Leipziger bei drohendem Zeitspiel über den Block springen und das Spielgerät aus neun Metern im rechten Winkel einschweißen.
Tor für Deutschland, 16:10 durch Philipp Weber
Erneut wird die Platte nach einer Wolff-Abwehr schnell überbrückt. Diesmal schließt Weber aus halblinken sieben Metern in die hohe rechte Ecke ab.
Tor für Deutschland, 15:9 durch Tobias Reichmann
Reichmann ist frisch dabei und nach Webers Anspiel von der rechten Außenbahn auf der Stelle erfolgreich.
Tor für Island, 13:9 durch Arnar Freyr Arnarsson
Arnarsson wird am zentralen Kreis bedient, schüttelt Kühn ab und trifft in die flache rechte Ecke.
31'
14:51
Im zweiten Durchgang ist Andreas Wolff der deutsche Torhüter.
31'
14:51
Willkommen zurück zum zweiten Abschnitt der deutsch-isländischen Generalprobe für die EM! Heute hat die Prokop-Truppe deutlich konzentrierter begonnen als am Freitag, im Laufe der ersten Halbzeit aber nicht dermaßen zugelegt wie in der Porsche-Arena. Während die Deckungsarbeit hervorragend funktioniert, braucht es vorne mehr Variabilität, um nicht zu häufig auf Einzelaktionen angewiesen zu sein.
31'
14:51
Beginn 2. Halbzeit
30'
14:40
Halbzeitfazit:
Die DHB-Auswahl schickt sich an, auch das zweite Testspiel gegen das isländische Team zu gewinnen. Zur Halbzeit liegt sie in der Ulmer Ratiopharm-Arena mit 13:8 vorne. Das Prokop-Team war von Beginn an hellwach, überzeugte in der Anfangsphase vor allem durch clevere Anspiele zu den Außen Gensheimer und Groetzki. Zwischen der 9. und der 16. Minute ließ Torhüter Heinevetter zwar keinen einzigen Gegentreffer zu, doch durch eine eigene offensive Schwächephase wuchs die Führung lediglich auf drei Treffer an. Im Angriff waren die Hausherren zeitweise zu ausrechenbar, brachte sich zu selten in gute Abschlusspositionen. Nach der Pause sollte das Zusammenspiel etwas flüssiger werden, damit das deutsche Team mit einer ganz breiten Brust nach Kroatien reisen kann. Bis gleich!
Tor für Deutschland, 13:8 durch Uwe Gensheimer
Nach einem feinen Kohlbacher-Anspiel ohne Sichtkontakt versenkt der Pariser von seiner linken Seite sicher in die Maschen.
Tor für Deutschland, 12:7 durch Julius Kühn
Kühn wirft vom eigenen Kreis in den verwaisten isländischen Kasten; Sveinsson hat auf sieben Angreifer umgestellt.
25'
14:30
Geir Sveinsson legt die Grüne Karte bereits zum zweiten Mal auf den Zeitnehmertisch.
24'
14:29
Gensheimer scheitert mit einem Tempogegenstoß nach tollem Anspiel von Heinevetter aus halblinken sechs Metern am kurzen Außenpfosten.
Tor für Deutschland, 11:7 durch Julius Kühn
Der Melsunger springt aus gut zehn Metern im Zentrum hoch und jagt das Spielgerät unter den halbrechten Querbalken.
Tor für Deutschland, 9:6 durch Kai Häfner
Diesmal tankt sich der Hannoveraner bis an den Kreis durch und ist dann trotz eines schwierigen Winkels erfolgreich.
18'
14:20
Häfner jagt die Kugel aus halbrechten sieben Metern über den linken Winkel.
2 Minuten für Ólafur Guðmundsson (Island)
Guðmundsson verhindert einen Tempogegenstoß mit einem Foul gegen Lemke. Er kassiert die erste Zeitstrafe des Tages.
Tor für Island, 6:5 durch Ólafur Guðmundsson
Der beste Schütze vom Freitag trifft heute erstmals, hat dabei Glück, dass sein Wurf aus dem linken Rückraum noch abgefälscht worden und deshalb unerreichbar für Heinevetter ist.
9'
14:09
Deutschland hat bereits dreimal von den Außenbahnen getroffen.
Island kann den Kontakt zunächst halten, hat nun auch ohne den angeschlagenen und deshalb fehlenden Pálmarsson einen ordentlichen Abschlussrhythmus gefunden.
Tor für Deutschland, 3:1 durch Uwe Gensheimer
Der Kapitän versenkt auch seinen zweiten Abschluss vom linken Flügel, wurde diesmal von Drux in Szene gesetzt.
Tor für Deutschland, 1:0 durch Hendrik Pekeler
Der Löwe wird am zentralen Kreis bedient, überwindet Gústavsson mit einem feinen Heber.
1'
14:01
Das DHB-Team beginnt mit Groetzki, Häfner, Drux, Janke, Gensheimer und Pekeler.
1'
14:00
Deutschland gegen Island – Testspiel Nummer zwei läuft!
1'
14:00
Spielbeginn
13:56
Es ist Zeit für die Hymnen.
13:51
Die Einlaufzeremonie hat soeben begonnen. Wie am Freitag in Stuttgart sind auch die Ränge in Ulm sehr gut gefüllt.
13:47
Die anstehenden 60 Minuten in Ulm sind für Christian Prokop auch die letzte Möglichkeit, vor der finalen Kaderreduzierung Eindrücke zu sammeln. Vier Akteure müssen vor dem Beginn der Europameisterschaft nämlich noch aussortiert werden. Momentan dürften die Neulinge Bastian Roscheck und Marian Michalczik die ersten Streichkandidaten sein; auch Linksaußen Rune Dahmke hat wohl eher geringe Chancen. Newcomer Maximilian Janke hingegen könnte nach einem tollen Auftritt am Freitag unerwartet einen Europameister aus dem Aufgebot verdrängen.
13:44
Der zweite Abschnitt ging letztlich mit einem unentschiedenen Spielstand zu Ende, da die Isländer in offensiver Hinsicht wieder zulegen konnten und vor allem in Sachen Kreisspiel für ein paar Ausrufezeichen sorgten. "Es war ein sehr guter Test für uns. Jetzt geht es darum, mit dem Thema Konstanz umzugehen. So eine Leistung muss man am Sonntag erst einmal so wiederholen", weiß Bundestrainer Christian Prokop um das hohe Niveau der jüngsten Leistung und ist sich gleichzeitig bewusst, dass es kein Selbstläufer wird, dieses zu halten.
13:39
Um die im Training einstudierten Abläufe zu perfektionieren, hat der DHB für die unmittelbare Vorbereitung zwei Testspiele gegen die isländischen Handballer vereinbart. Beim ersten Aufeinandertreffen am frühen Freitagabend in der Stuttgarter Porsche-Arena konnten sich die Deutschen mit 36:29 durchsetzen. Nach großen defensiven Problemen in der Anfangsphase, die für einen 6:8-Rückstand nach zwölf Minuten führten, steigerte sich das Prokop-Team noch im ersten Durchgang merklich und nahm einen 19:12-Führung mit in die Kabine.
13:37
Seit dem Beginn des Kurzlehrgangs im SportCentrum Kamen-Kaiserau am 28. Dezember liegt der Fokus der DHB-Akteure einzig und allein auf der Europameisterschaft; nach anstrengenden Wochen in ihren Vereinen der DKB Handball-Bundesliga – nur Uwe Gensheimer verdingt sich als Legionär in der französischen LIDL Starligue – stimmte sich das Team von Bundestrainer Christian Prokop in den letzten Tagen vor allem in taktischer Hinsicht auf das Kontinentalturnier in Kroatien ein.
13:29
Ein herzliches Willkommen aus der Ratiopharm-Arena! In der Heimspielstätte der Ulmer Bundesligabasketballer absolviert die deutsche Handballnationalmannschaft ihr letztes Testspiel vor der am Freitag beginnenden Europameisterschaft in Kroatien. Widersacher ist erneut die Auswahl Islands.